Unser Van, Carlene BQ 7, ueberstand also die Wueste ohne Schaden. Das gute ist, dass der Wagen mit Gas und Benzin angetrieben werden kann. Somit fahren wir meistens mit Gas, was guenstiger und umweltfreundlicher ist. Kurz vor vor Port Lincoln waren wir auf der Suche nach der Memorial Rest Area. Irrtuemlicherweise steuerten wir in den Memorialpark der West Coast Funeral Services. Warscheindlich war der Van so geschockt, dass er auf der Stelle den Geist aufgab. Im Nachhinein gesegen, stellte sich jedoch alles als unheimliches Glueck heraus. Der Geschaeftsfuehrer, Ralph, half uns beim ueberbruecken und offerierte uns fuer die Nacht bei Ihnen im Hinterhof zu campieren. Am naechsten Morgen fuhr er uns zur Garage um die Batterie aufzuladen und den Wagen zu checken. Weil wir eine Nacht auf das kaputte Batterieregulierungsstueck warten mussten konnten wir nochmals eine Nacht bei Ralph und Jennifer uebernachten und ersparten uns somit viel Aerger respektive Zeit. Nicht auszumachen wenn uns dies in Mitten der Nullarbor passiert waere. Nun laeuft der Wagen wieder tiptop und spuhlt seinen Kilometerzaehler in Richtung 600'000 KM. Ueber das Barossa Valley sind wir nun in Adelaide angekommen. Von hier gehts dann der Kueste entlang weiter nach Melbourne und Sydney.
Sonntag, 7. Februar 2010
Roadtrip durch das grosse Australien
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen